„Ein besonderes Konzert“ hat Akademiedirektor Moritz von Woellwarth im Konzertsaal von Schloss Kapfenburg angekündigt. Das Trio „Wildes Holz“ hat sich denn auch als alles andere als zahm erwiesen.
weiterlesenWer nach dem Genuss dieses Liebestranks das Stuttgarter Opernhaus nicht in bester Stimmung verlässt, geht zum Lachen vermutlich in den Keller.
weiterlesenWerke von Mozart, Dvorak und Beethoven haben Mikhail Pochekin, Kiveli Dörken und Simon Tetzlaff zum Ellwanger Schlosskonzert mitgebracht.
„Festival de Música” hat Dirigent Uwe Renz sein Sommerprojekt 2023 mit der „Jungen Philharmonie Ostwürttemberg“ überschrieben. Jedes Stück ein Treffer.
Eine abwechslungsreiche musikalische Zeitreise hat das „Trio Variabile“ bei seinem Schlosskonzert im Ellwanger Thronsaal unternommen.
Zusammen mit dem Ellwanger Stadtkirchenkantor Reinhard Krämer haben sich die Zuhörerrinnen und Zuhörer des Konzerts am Freitagabend gefreut, an diesem Ort einmal ein richtiges Sinfonieorchester erleben zu dürfen.
Wenn der Vormann von „La BrassBanda“, Stefan Dettl, „Giraffe“ ruft, müssen alle einen Tanzkreis bilden.
Wenn Ulrich Rasche inszeniert, kommt Bewegung ins Spiel. Der „Johannes-Passion“ angemessen, dreht sich die Bühne in der Staatsoper Stuttgart ganz langsam - aber stetig.
20-09-2023
Gesundheit für Musizierende ist seit nahezu 20 Jahren der Themenschwerpunkt der Stiftung Schloss Kapfenburg.
14-09-2023
Mit "Silbermond" steht das erste Konzert des 25. Festival Schloss Kapfenburg.